Hausmittel aus Kräutern
Kräuter sammeln und verarbeiten
Artemisien - Besondere Kräuter mit hohem Nutzen
Die Gattung der Artemisia enthält zahlreiche wichtige Kräuterarten wie Beifuss, Estragon, Eberraute und Wermut. Viele von ihnen spielen in der Medizin aber auch als Gewürzkraut eine große Rolle.
Duft und Kosmetik
Kräuter für die Fensterbank
Auch auf engstem Raum können frische Kräuter angebaut werden. Die Fensterbank in der Küche ist dafür oft ein idealer Platz, vorausgesetzt der Standort stimmt.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter anbauen - Eine Übersicht
Frische Kräuter zählen zu den Freuden des Alltags. Sie lassen sich einfach auf dem Balkon, im Garten, Hochbeet oder Fensterbank anbauen und pflegen. Wie das nachhaltig gelingt, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für Garten und Balkon
Heilkräuter
Oreganoöl - Stand der Forschung
Oreganoöl wird oft als Hausmittel bei Hauterkrankungen, Pilzbefall oder grippalen Infekten empfohlen. Doch wie wird die Nutzung des Öls wissenschaftlich begründet?
Kräuterküche und Rezepte
Erfrischende Rezepte mit Zitronenmelisse
In der Küche kann die Zitronenmelisse äußerst vielseitig verwendet werden. Sie ist ein perfektes Sommerkraut, mit der sich viele leckere Getränke aber auch herzhafte Gerichte zubereiten lassen.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Kräuter sammeln und verarbeiten
Oregano ernten und trocknen - Eine Anleitung
Oregano ist einfach anzubauen und zu pflegen. Damit die Ernte und auch die Trocknung des mediterranen Krauts gelingt, sind einige wichtige Dinge zu beachten. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie zusammengestellt.
Kräuterküche und Rezepte
Essbare Blüten - Lecker und dekorativ
Die Blüten vieler Garten- und Wildkräuter sind nicht nur schön anzusehen sondern auch essbar. Sie können zum Dekorieren vieler Speisen, aber auch zur Herstellung von Kräutersalzen, Quarks oder Backwaren verwendet werden.
Kräuterküche und Rezepte
Dillsauce - Rezepte, Zubereitung und Verwendung
Dillsauce passt perfekt zu Fischgerichten wie Lachs oder Zander oder auch zu Kartoffel- und Eierspeisen. Die Zubereitung einer solchen Sauce ist recht einfach. Wir stellen ein klassisches und ein veganes Rezept vor.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter für Suppen und Eintöpfe
Ohne Kräuter und Gewürze schmecken Suppen meist fad. Sie gehören wie Salz zu den Grundzutaten und machen viele Eintöpfe bekömmlicher und schmackhafter.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter sammeln und verarbeiten
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter im Topf anbauen und pflegen
Kräuter im Topf sind oft etwas pflegeintensiver als im Garten. Werden wesentliche Punkte beachtet, kann man Topfkräuter fast das ganze Jahre beerntet werden.
Kräuter für Garten und Balkon
Lungenkraut als Bodendecker im Garten
Das Lungenkraut ist einer der schönsten Frühblüher des Jahres. In vielen Gärten wird das heimische Wildkraut mittlerweile angepflanzt. Die Kultivierung ist dabei nicht sonderlich schwer.
Kräuter für Garten und Balkon
Die wichtigsten Salbeiarten vorgestellt
Die artenreiche Gattung der Salbeigewächse kennt mehr als 1000 Pflanzen. Dabei sind die meisten Arten aus der Familie der Lippenblütler fast weltweit verbreitet. Wir stellen die wichtigsten Salbeiarten vor.
Hausmittel aus Kräutern
Schafgarbentee - Gut bei Krämpfen und Entzündungen
Schafgarbentee ist ein ausgezeichnetes Hausmittel bei leichteren Verdauungsstörungen, krampfhaften Oberbauchbeschwerden. sowie einigen Frauenbeschwerden. Grundlage für einen Tee sind entweder das blühende Kraut oder die Blüten selbst.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Wildkräuter für Bienen und Schmetterlinge
Bienen und Schmetterlinge sind ökologisch enorm wichtig leisten einen hohen Beitrag für unsere Umwelt. Viele Wild- und Gewürzkräuter stellen eine wichtige Nahrungsgrundlage für diese Insekten dar.
Heilkräuter
Kräuterküche und Rezepte
Hausmittel aus Kräutern
Spitzwegerichsaft - Hausmittel gegen Husten
Gegen Erkältungsbeschwerden wie Husten und Halsschmerzen hat sich seit vielen Jahren Spitzwegerichsaft als klassisches Hausmittel etabliert. Ein Saft aus dem Wegerichgewächs kann dabei helfen u.a. Hustenreiz und Halsschmerzen zu lindern und die Schleimhäute zu schützen.
Hausmittel aus Kräutern
Johanniskrautöl - Anwendung und Herstellung
Johanniskrautöl ist ein universell einsetzbares Hausmittel und hilft vor allem bei Muskel- und Gelenkschmerzen, bei Hautbeschwerden sowie bei der Unterstützung der Wundheilung. Das Rotöl lässt sich mit einfachen MItteln selbst herstellen und ist lange haltbar.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterküche und Rezepte
Duft und Kosmetik
Kräuter in der Haarpflege
In der Haarpflege gibt es zahlreiche Kräuter, die normale Shampoos problemlos ersetzen können. Dabei werden vor allem Kräuter verwendet, die bestimmte Wirkstoffe beinhalten.
Hausmittel aus Kräutern
Heilkräuter
Trinkkuren mit Kräutern
Trinkkuren aus Kräutern stellen eine interessante Alternative dar, um den Körper mit wichtigen Vitalstoffen zu versorgen. Mit ein paar Kniffen lassen sich Kräuterkuren selbst herstellen.
Kräuterküche und Rezepte
Cafe de Paris - Eine besondere Kräutermischung
Café de Paris ist eine beliebte Kräutermischung mit der sich Saucen, Fleischgerichte und Gemüsegerichte würzen lassen. Die Zutaten der Kräutermischung sind heute weitgehend unbekannt. Daher wird Cafe de Paris seltenst einheitlich angeboten.
Duft und Kosmetik
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterdressing - Tipps und Rezepte
Ein gutes Kräuterdressing verleiht Salaten, Fleischgerichten, Burger und geräuchertem Fisch einen perfektem Geschmack. Neben Dressings mit Öl und Essig können auch Joghurt oder Senf verwendet werden. Wir zeigen Ihnen einfache Rezepte.
Hausmittel aus Kräutern
Melissentee - Gut für Nerven und Magen
Melissentee ist eines der bekanntesten Hausmittel bei Nervösität und Einschlafstörungen. DIe ätherischen Öle sowie einige Gerbstoffe wirken direkt auf das Nervensystem ein. Neben der beruhigenden Wirkung können auch Magen- und Darmbeschwerden gelindert werden.
Heilkräuter
Heilkräuter bei Erkrankungen von Blase und Niere
Erkrankungen des Urogenitalsystems sind häufig mit großen Schmerzen verbunden. Für leichtere bis mittlere Beschwerden gibt es einige Heilpflanzen, die Beschwerden auf natürlichem Wege lindern können. Wir stellen die wichtigsten Heilpflanzen für Niere und Blase vor.
Heilkräuter
Kräuter und Heilpflanzen gegen Kopfschmerzen
Kopfschmerzen kommen recht häufig vor. Einige Kopfschmerzarten lassen sich häufig auch mit Heilpflanzen lindern. Wir stellen die bekanntesten Heilpflanzen gegen Kopfschmerzen vor.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter und Verwendung für Frankfurter Grüne Soße
Die Frankfurter Grüne Soße zählt zu den bekanntesten regionalen Kräutersaucen in Deutschland. Für die Zubereitung der kalt servierten Sauce dürfen nur sieben bestimmte Kräuter verwendet werden. Traditionell wird die Grie Soß mit Salzkartoffeln und Ei serviert.
Hausmittel aus Kräutern
Schlaftee - Hausmittel gegen Schlafprobleme
Einschlaf- und Durchschlafstörungen werden häufig durch Stress, Überlastung oder Nervosität hervorgerufen. Mit Kräutern wie Baldrian, Melisse oder Hopfen, die für einen Schlaftee häufig Verwendung finden, kann man das Einschlafen sowie die Schlafqualität deutlich fördern.
Hausmittel aus Kräutern
Heilkräuter
Darreichungsformen und Zubereitung von Heilkräutern
Heilpflanzen können auf verschiedene Weise zubereitet bzw. eingenommen werden. Je nach Wirkstoffspektrum einer Pflanze kommen unterschiedliche Darreichungsformen in Frage, die diese Stoffe bestmöglich dem Pflanzenmaterial entziehen.
Hausmittel aus Kräutern
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterquark selber machen - Tipps und Rezepte
Kräuterquark ist eine einfache und schnell herzustellende Delikatesse, die meist in Verbindung mit Brot, Kartoffeln oder Gemüse genossen wird. Für die Zubereitung eignen sich neben bekannten Gewürzkräutern auch viele Wildkräuter.
Heilkräuter
Die wichtigsten Heilpflanzen gegen Schlafstörungen
Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung ist gelegentlich oder häufig von Schlafstörungen betroffen. Heilkräuter wie Baldrian, Melisse oder Johanniskraut können gezielt helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
Hausmittel aus Kräutern
Kräuterküche und Rezepte
Grillen mit Kräutern - Ein kleiner Exkurs
Zum Verfeinern von gegrillten Gerichten können Kräuter wie Bärlauch, Rosmarin oder Thymian den letzten Pfiff geben. Wir stellen die besten Grillkräuter vor und geben einige Tipps, welche Kräuteraromen sich miteinander kombinieren lassen.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Wildkräuter und Heilpflanzen bestimmen
Will man Wildkräuter selber sammeln, sind Erfahrungen in der Bestimmung von Pflanzen notwendig. Anhand von Blättern, Blüten, Früchten und Standort können viele Pflanze exakt identifiziert werden.
Hausmittel aus Kräutern
Tee gegen Verdauungsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder unspezifische Oberbauchbeschwerden sind lästig und treten meist nach fettreicher Ernährung auf. Ein Verdauungstee mit verdauungsfördernden Heilkräutern kann hier schnell Linderung verschaffen.
Heilkräuter
Heilkräuter für Knochen und Gelenke
Die Naturheilkunde kennt zahlreiche Heilkräuter, die auch bei schmerzhaften Knochen- und Gelenkbeschwerden helfen können. Arnika, Beinwell, Teufelskralle und Zinnkraut zum Beispiel helfen schonend und nachhaltig.
Hausmittel aus Kräutern
Tee gegen Reizhusten
Reizhusten ist oft ein unliebsamer Vorbote bei vielen Erkältungskrankheiten. In der Naturheilkunde können viele Kräuter schnelle Linderung schaffen und den Verlauf der Krankheit beschleunigen.
Hausmittel aus Kräutern
Kamillentee - Schonenendes Hausmittel für den Magen
Kamillentee ist eines der bekanntesten Hausmittel bei leichteren Verdauungsbeschwerden, Magenkrämpfen oder auch grippalen Infekten. Die Wirkung von Kamillentee wird vor allem auf die enthaltenen Stoffe Bisabolol und Chamazulen zurückgeführt.
Kräuterküche und Rezepte
Mediterrane Kräuter für Küche und Körper - Die wichtigsten Arten
Mediterrane Kräuter sind aus unserer heutigen Küche kaum noch wegzudenken. Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian und Rosmarin geben vielen Speisen ein unverwechselbares Aroma. Viele dieser Mittelmeerkräuter sind auch für die Naturheilkunde interessant und können Beschwerden wie grippale Infekte oder Verdauungsbeschwerden schonend lindern.
Hausmittel aus Kräutern
Heilkräuter
Wirksame Heilkräuter bei Kreislaufbeschwerden
Kreislaufbeschwerden betrifft viele Menschen. Hoher und niedriger Blutdruck können die Alltag schwerfälliger machen und Lebensqualität einbüßen. Einige Heilkräuter und Heilpflanzen können jedoch helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen.
Heilkräuter
Wichtige Heilpflanzen für die Zahngesundheit
Viele Heilpflanzen können prophylaktisch gegen Zahnbeschwerden eingesetzt werden und sogar einige Beschwerden im Zahn- und Zahnfleischbereich lindern. Wir stellen wichtige Heilpflanzen vor und zeigen auf, wofür sie verwendet werden.
Hausmittel aus Kräutern
Heilkräuter
Heilkräuter gegen Stress und Nervosität
Viele Heilkräuter können auf schonende Weise gegen Stress und nervöse Unruhezustände helfen. Die Natur hält zahlreiche Heilkräuter bereit, die gegen Einschlafstörungen, Gereiztheit oder Konzentrationsstörungen helfen können.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter sammeln und verarbeiten
Frische Kräuter einfrieren - Tipps und Tricks
Das Einfrieren von Kräuter ist eine der besten Möglichkeiten, das Aroma der würzigen Pflanzen zu konservieren. In wenigen Schritten haben Sie immer frische Kräuter zum Kochen parat.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterlikör - Herstellung und Verwendung
Ein Kräuterlikör wird häufig bei schwer verdaulichen und fettreichen Speisen oder als Zutat für Mixgetränke verwendet. Mit wenigen Zutaten lassen sich Kräuterliköre auch selbst herstellen
Heilkräuter
Kräuterküche und Rezepte
Minzearten und Sorten vorgestellt - Ein Überblick
Die Minze ist eine sehr arten- und sortenreiche Gattung, die bei uns sowohl in der Naturheilkunde als auch in der Küche eine große Rolle spielt. Wir stellen die bekanntesten Minzearten und -sorten in unsere Übersicht vor.
Kräuterküche und Rezepte
Der Frühling - Zeit für Garten- und Küchenkräuter
Frühjahrszeit ist Kräuterzeit. Viele einheimische und mediterrane können jetzt angebaut und zum Teil sogar schon geerntet werden. Für Hobbyköche und Gourmets beginnt jetzt ein kulinarisches Highlight.
Heilkräuter
Kräuter sammeln und verarbeiten
Kräuter aufbewahren und lagern
Die richtige Aufbewahrung und Lagerung von Kräutern entscheidet maßgeblich über die Haltbarkeit und die Qualität. Viele frische Kräuter können bis zu 3 Wochen gelagert werden, wohingegen trockene Monate halten können.
Heilkräuter
Heilkräuter
Die wichtigsten Heilkräuter bei Magen- und Darmbeschwerden
Magen- und Darmbeschwerden zählen zu den häufigsten medizinsichen Krankheiten. Viele dieser Beschwerden lassen sich mit Heilkräuter lindern oder sogar behandeln. Wir stellen die wichtigsten und bekanntesten Magen- und Darmkräuter vor.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterküche und Rezepte
Wildkräuter für die Küche
Viele Wildkräuter sind eine Bereicherung für jede Küche und vielseitig verwendbar. Durch ihre zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe sind sie außerdem gesund.
Kräuter für Garten und Balkon
Die richtige Kräutererde
Bei der Kutlivierung von Kräutern in Töpfen und Kübeln sorgt die richtige Erde für das optimale Wachstum. Doch bei der Auswahl der richtigen Kräutererde sollten immer die Bedürfnisse des Krauts berücksichtigt werden.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuteröl zum selber machen - Rezepte und Tipps
Kräuteröle sind eine Bereicherung für jede Küche. Sie sorgen für ein pikantes Aroma und sind vielfältig verwendbar. Doch auch wenn die Herstellung sehr leicht ist, sollten einige Tipps beherzigt werden.
Kräuterküche und Rezepte
Duft und Kosmetik
Die wichtigsten Duftkräuter
Viele Kräuter enthalten ätherische Öle, die ganz spezielle Düfte und Gerüche entfalten. Die meisten dieser Duftkräuter spielen in der Küche oder als Heilkraut eine große Rolle.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Kräuter trocknen
Getrocknete Kräuter werden häufig in der Küche verwendet. Beim Trocknen der Kräuter gibt es allerdings einige Besonderheiten zu beachten, um das Aroma der Kräuter so gut wie möglich zu erhalten.
Kräuterküche und Rezepte
Die wichtigsten asiatischen Küchenkräuter
Kräuter wie Zitronengras, Koriander, Sternanis oder Perilla lassen sich vielseitig in der asiatischen Küche verwenden. Ihre einzigartigen Aromen geben den Gerichten den typischen Geschmack.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für Balkon und Terrasse - Eine Übersicht
Viele Kräuter eignen sich hervorragend für den Anbau auf dem eigenen Balkon. Die Auswahl richtet sich meist nach Lage und Standort des Balkons. Wir stellen die beliebtesten Balkonkräuter vor.
Heilkräuter
Heilkräuter
Kräuter für Garten und Balkon
Hochbeete für den Anbau von Kräutern
Ein Hochbeet ist für den Anbau von Kräutern prädistiniert. Durch die vielen Vorteile ist der Pflegeaufwand geringer und die Kultivierung insgesamt einfacher.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter mit hohem Nährstoffbedarf
Es gibt viele Kräuter, die einen hohen Nährstoffbedarf haben und entsprechend häufig gedüngt werden müssen. Auch Pflanzen in Töpfen müssen oft gedüngt werden.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Heilkräuter
Salbei gegen Schwitzen
Salbei wird in der Naturheilkunde seit Jahren erfolgreich gegen starkes Schwitzen bzw. Hyperhidrose verwendet. Zur Anwendung kommen dabei sowohl Tees als auch Bäder.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter und Bienenweiden
Viele Kräuter sind hervorragende Bienenpflanzen und liefern den kleinen Insekten wertvolle Nährstoffe. Eine Bienenweide aus duftenden Kräutern bringt zudem eine viele Vorteile für Gärtner.
Kräuterküche und Rezepte
Heilkräuter
Heilkräuter in der Kinderheilkunde
Kinder erkranken im Laufe ihres kurzen Lebens recht häufig. Heilkräuter können auf sanftem Weg helfen, bestimmte Leiden zu therapieren oder zumindest zu lindern.
Heilkräuter
Heilkräuter
Heilkräuter für die Zähne und für die Zahnpflege
Heilkräuter können bei bestimmten Zahnerkrankungen wie Zahnschmerzen, Parodontitis sowie bei der Pflege der Zähne gute Dienste tun. Verantwortlich sind hierbei u.a. die entzündungshemmenden, desinfizierenden und schmerzstillende Eigenschaften der Kräuter.
Kräuterküche und Rezepte
Kräutersalz selbst herstellen - Rezepte und Tipps
Kräutersalz ist eine leckere und würzige Ergänzung zu normalem Salz. Durch die große Vielfalt an aromatischen Kräutern lassen sich schmackhafte Mischungen herstellen, die Suppen, Salate und Fleischgerichte aufwerten können.
Kräuterküche und Rezepte
Die richtigen Kräuter für Fisch - Ein Ratgeber
Die Auswahl an Kräutern, die zu gebratenem, gegrilltem oder gekochtem Fisch passen ist groß. Zu Fisch passen neben den typischen einheimischen Gewürzkräutern auch viele mediterrane Kräuter. Wir stellen die wichtigsten FIschkräuter vor.
Duft und Kosmetik
Kräuter für die Herstellung von Gesichtswasser
Gesichtswasser oder Reinigungswasser sind vor allem bei Frauen beliebte kosmetische Produkte, die zur abschließenden Gesichtsreinigung verwendet werden. Natürliche Produkte, die u.a. Kräuteressenzen oder Hydrolate enthalten werden zunehmends beliebter.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter in der Winterküche
Die Küche zu Weihnachten ist in den meisten Haushalten sehr besonders. Kräuter spielen in der Weihnachtsküche eine große Rolle und entscheiden häufig über den typischen Geschmack dieser Gerichte.
Duft und Kosmetik
Wohltuende Kräuterbäder - Kräuter als Badezusatz
Kräuterbäder helfen dabei, Nervosität, Stress, Gelenkbeschwerden und vieles mehr zu lindern. Vor allem im Winter können Kräuterbäder Erkältungen vorbeugen und Erholung für den gestressten Körper bringen. Ein eigenes Kräuterbad herzustellen ist dabei gar nicht schwer.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterküche und Rezepte
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter winterfest machen
In der kalten Jahreszeit brauchen einige Kräuter eine besondere Behandlung, wohingegen andere selbst tiefe und strenge Winter nichts anhaben können.
Kräuter für Garten und Balkon
Mehltau bei Kräutern
Mehltau zählt zu den häufigen Plagegeistern im heimischen Kräutergarten. Um Mehltau wirkungsvoll zu bekämpfen, muss jedoch nicht immer die chemische Keule her.
Duft und Kosmetik
Kräuter gegen trockene und sensible Haut
Viele Menschen klagen über trockene Haut. Umwelteinflüsse, Alter aber auch falsche Ernährung begünstigen trockene Haut. Mit der richtigen Pflege sowie einigen Kräuterrezepturen kann jedoch das Schlimmste verhindert werden.
Heilkräuter
Kräuter gegen Erkältung - Der Heilkräuter-Leitfaden
Erkältungen sind meist lästige Begleiter feuchter und kalter Tage. Die Natur hält jedoch eine Reihe an Heilkräuter bereit, um die Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen.Wir stellen einige wichtige Heilkräuter vor.
Heilkräuter
Bedeutende Kräuterbücher im Mittelalter
Die Kräuterkunde war im Mittelalter in ihrer Blüte. Dort wurden nicht nur antike Schriften mehrerer Länder zusammengetragen, sondern auch viele neue Erkenntnisse gewonnen, die bis heute noch gültig sind. Wir stellen einige bekannte Werke dieser Zeit vor.
Kräuterküche und Rezepte
Kräuterbutter selbst herstellen - Rezepte und Grundlagen
Kräuterbutter ist für viele Gerichte eine leckere Abrundung. Wer jedoch mehr als das Standardsortiment aus dem Supermarkt haben möchte, sollte seine Kräuterbutter selbst herstellen. Eine eigene Kräuterbutter zu machen ist spielend einfach und ist schnell zu realisieren.
Kräuter für Garten und Balkon
Die Kräuterspirale - Planung und Tipps zum Bauen
Die Kräuterspirale findet immer mehr Liebhaber. Sie ist relativ einfach zu bauen und zu pflegen. Durch die unterschiedlichen Etagen können eine Vielzahl an Kräutern auf relativ engem Raum angelegt werden. Wir geben einige Hinweise und Tipps zur Planung und zum Bau einer Kräuterspirale.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für halbschattige und schattige Standorte
Wer einen Kräutergarten oder einen Balkon hat, der nicht unbedingt viel Sonne zulässt, braucht dennoch nicht auf frische Kräuter verzichten. Es gibt eine große Auswahl an Kräutern, die für halbschattige und schattige Standorte geeignet sind.
Heilkräuter
Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertees
In den Medien ist in den letzten Wochen viel über so genannte Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertees zu lesen, die gesundheitlich als bedenklich gelten.
Heilkräuter
Kräuter gegen Sonnenbrand - Hinweise und Rezepte
Sonnenbrand kennen die meisten Menschen. Wer lange der Sonne ausgesetzt ist, kann dessen Haut empfindlich reizen und sogar stören. Mit einigen Heilkräutern lassen sich die schlimmsten Beschwerden einschränken.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter düngen - Ein kleiner Ratgeber
Kräuter haben unterschiedliche Anforderungen an den Nährstoffbedarf. Es empiehlt sich die Nährstoffbedürfnisse der Kräuter zu kennen und gezielt zu düngen. Zuviel Dünger kann genauso schädlich sein, wie zu wenig düngen.
Heilkräuter
Kräuter für Garten und Balkon
Die Planung für den eigenen Kräutergarten
Ein eigener Kräutergarten bedarf einer guten Planung. Dazu gehören die Auswahl eines geeigneten Standorts, die Vorbereitung des Bodens und die Kenntnis über Wasser- und Nährstoffbedarf der Kräuter.
Kräuter sammeln und verarbeiten
Tipps zum Sammeln von Kräutern
Die Frühjahrs- und Sommermonate im Jahr sind hervorragend geeignet, um frische und wilde Küchen- und Heilkräuter zu sammeln. Bekannte Arten wie Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm oder Kamille finden sich auf vielen Wiesen. Doch sollten beim Sammeln einige kleine Punkte beachtet werden.
Heilkräuter
Kräuter und ihre Inhaltsstoffe - Ein Überblick
Jedes Kraut enthält ganz spezifische Inhaltsstoffe. Viele dieser Inhaltsstoffe nutzen uns Menschen als Geschmacks- und Aromastoff. Andere sind medizinisch von hoher Bedeutung und helfen bestimmte Leiden und sogar Krankheiten zu heilen.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter als Wunderwaffe gegen Schädlinge
Schädlinge wie Blattläuse, Schnecken oder Pilze sind für viele Gärtner ein Ärgernis. Doch anstatt auf chemische Mittel zu setzen, eignen sich auch einige Kräuter, um Schädlinge präventiv abzuwehren.
Heilkräuter
Schwedenkräuter - Hausmittel für die Gesundheit
Schwedenkräuter finden sich mittlerweile in vielen Haushalten, da sie als natürliches Stärkungs- oder auch Heilmittel gelten. In unserem Artikel zeigen wir, woraus Schwedenkräuter bestehen und wofür sie eingesetzt werden können.
Kräuterküche und Rezepte
Einfache Wildkräutersalate zum Selbermachen
Wildkräuter kommen immer mehr im Mode. Sie enthalten viele wichtige Vitamine, Spurenminerale und wertvolle Inhaltsstoffe. Doch sie sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch hervorragend. Wir stellen zwei Rezepte für Wildkräutersalate vor.
Heilkräuter
Hildegard von Bingen und die Kräuter
Hildegard von Bingen ist wohl die erste bekannte Ärztin des Mittelalters. Sie verstand es die Möglichkeiten ihrer Zeit zu nutzen und das Wissen der damaligen bekannten Welt zusammenzutragen. Viele heilkundliche Grundlagen gehen auf sie zurück.
Duft und Kosmetik
Kräuterspülung mit Katzenminze
Viele Kräuter eignen sich hervorragend für die Herstellung von Pflegeprodukten. Eines dieser Kräuter ist die Katzenminze, die vielen Katzenbesitzern reichlich bekannt sein dürfte. Doch nicht nur für Katzen ist das Kraut geeignet, sondern auch für die Haare.
Kräuterküche und Rezepte
Kulinarische Wildkräutererlebnisse mit Giersch
Giersch ist den meisten als Unkraut bekannt. Dass der Giersch jedoch auch in der Küche für wahre Geschmackserlebnisse sorgen kann, wissen nur wenige. Wir stellen einige Rezepte, die sich mit Giersch zaubern lassen, vor.