Kräuter für Garten und Balkon
Bärlauch im Garten pflanzen und pflegen
Das Frühjahr ist Bärlauchzeit - auch zum Anpflanzen im Garten. Wer Bärlauch jedoch im Garten anpflanzen will, braucht einen passenden Standort mit viel Schatten und guten Boden. Mit ein wenig Pflege hat man lange Freude an dem Wildkraut.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter aussäen - Tipps zur Anzucht aus Samen
Kräuter aus frischen Samen zu ziehen, ist recht einfach und gelingt sowohl auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder im Garten. Beim Aussäen muss man jedoch wesentlich auf den Zeitpunkt und den Keimtyp achten.
Kräuter für Garten und Balkon
Bärlauch im Topf - Anleitung zum Pflanzen
Bärlauch lässt sich recht einfach im Topf auf dem Balkon oder auf der Fensterbank kultivieren. Wichtig ist jedoch ein schattiger Platz und eine feuchte Erde.
Kräuter für Garten und Balkon
Wildkräuterwiese anlegen - Gut für Boden und Natur
Eine naturnahe Wildkräuterwiese fördert die Artenvielfalt, schützt den Boden und kann sogar die Qualität von Blumen, Gemüse und Obst verbessern. Das Anlegen einer Wiese ist nicht schwer und erfordert meist nur wenig Pflege.
Kräuter für Garten und Balkon
Winterharte Kräuter - Robuste Arten für Garten und Balkon
Es gibt zahlreiche winterharte Kräuter die in unseren Breiten im Kräutergarten oder auf dem Balkon wachsen können. Die wichtigsten frosttoleranten Küchenkräuter stellen wir in unserer Übersicht vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Königskerzen - Die schönsten Arten
Es gibt mehr als 300 verschiedene Königskerzen. Alle Arten haben imposante Blüten und einen charakteristischen Wuchs. Wir stellen die schönsten Arten vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Thymian schneiden - Für bestes Wachstum
Wer Thymian regelmäßig schneidet, darf sich über eine gesunde Pflanze und üppiges Wachstum freuen. Mit ein bisschen Geschick gelingt der Schnitt leicht.
Kräuter für Garten und Balkon
Schädlinge an Kräutern
Unliebsame Gäste wie Blattläuse, Spinnmilben, Nacktschnecken oder Weiße Fliegen befallen oft Kräuter. Wir stellen die wichtigsten Schädlinge im Kräutergarten oder auf dem Balkon vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter schneiden
Viele Kräuter entwickeln einen satten und buschigen Wuchs, wenn sie von Zeit zu Zeit richtig geschnitten werden. Wie oft und wann hängt dabei stark von der Wuchsform des jeweiligen Krauts ab.
Kräuter für Garten und Balkon
Thymianarten und -sorten
Es gibt mehr als 200 bekannte Thymianarten und ebenso viele Sorten. Viele Thymiane werden bei uns in der Küche als Gewürz oder als Heilkraut verwendet. Die wichtigsten Arten und Sorten stellen wir in unserer Übersicht vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für die Fensterbank
Auch auf engstem Raum können frische Kräuter angebaut werden. Die Fensterbank in der Küche ist dafür oft ein idealer Platz, vorausgesetzt der Standort stimmt.
Kräuter für Garten und Balkon
Lichtkeimer und Dunkelkeimer bei Kräutern - Eine Übersicht
Pflanzen haben verschiedene Keimtypen. Bei der Aussat von Kräuter z.B. ist es wichtig zu wissen, ob ein Kraut ein Licht- oder ein Dunkelkeimer ist. In unserer Übersicht stellen wir die wichtigen Typen vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter anbauen - Eine Übersicht
Frische Kräuter zählen zu den Freuden des Alltags. Sie lassen sich einfach auf dem Balkon, im Garten, Hochbeet oder Fensterbank anbauen und pflegen. Wie das nachhaltig gelingt, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Kräuter für Garten und Balkon
Basilikum im Topf - Anleitung zum Kultivieren
Basilikum wird häufig im Topf angepflanzt. Wenn einige wenige Hinweise zur Aussaat und Pflege beherzigt werden, gedeiht die Pflanze prächtig auf Balkon oder Fensterbank.
Kräuter für Garten und Balkon
Petersilie im Topf - Anleitung zum Kultivieren
Petersilie lässt sich gut im Topf anbauen, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Mit unserer Anleitung gelingen Aussaat und Anbau im Topf problemlos.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter im Topf anbauen und pflegen
Kräuter im Topf sind oft etwas pflegeintensiver als im Garten. Werden wesentliche Punkte beachtet, kann man Topfkräuter fast das ganze Jahre beerntet werden.
Kräuter für Garten und Balkon
Lungenkraut als Bodendecker im Garten
Das Lungenkraut ist einer der schönsten Frühblüher des Jahres. In vielen Gärten wird das heimische Wildkraut mittlerweile angepflanzt. Die Kultivierung ist dabei nicht sonderlich schwer.
Kräuter für Garten und Balkon
Die wichtigsten Salbeiarten vorgestellt
Die artenreiche Gattung der Salbeigewächse kennt mehr als 1000 Pflanzen. Dabei sind die meisten Arten aus der Familie der Lippenblütler fast weltweit verbreitet. Wir stellen die wichtigsten Salbeiarten vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Das Anlegen eines Kräutergartens - Ideen und Tipps
Ein eigener Kräutergarten sorgt für frische Heil- und Gewürzkräuter während der Pflanzsaison. Gut zu überlegen sind die Wahl der Kräuter, deren Standortansprüche und die Anordnung der Beete.
Kräuter für Garten und Balkon
Die richtige Kräutererde
Bei der Kutlivierung von Kräutern in Töpfen und Kübeln sorgt die richtige Erde für das optimale Wachstum. Doch bei der Auswahl der richtigen Kräutererde sollten immer die Bedürfnisse des Krauts berücksichtigt werden.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für Balkon und Terrasse - Eine Übersicht
Viele Kräuter eignen sich hervorragend für den Anbau auf dem eigenen Balkon. Die Auswahl richtet sich meist nach Lage und Standort des Balkons. Wir stellen die beliebtesten Balkonkräuter vor.
Kräuter für Garten und Balkon
Hochbeete für den Anbau von Kräutern
Ein Hochbeet ist für den Anbau von Kräutern wie geschaffen. Durch die vielen Vorteile ist der Pflegeaufwand geringer und die Kultivierung insgesamt einfacher.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter mit hohem Nährstoffbedarf
Es gibt viele Kräuter, die einen hohen Nährstoffbedarf haben und entsprechend häufig gedüngt werden müssen. Auch Pflanzen in Töpfen müssen oft gedüngt werden.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter und Bienenweiden
Viele Kräuter sind hervorragende Bienenpflanzen und liefern den kleinen Insekten wertvolle Nährstoffe. Eine Bienenweide aus duftenden Kräutern bringt zudem eine viele Vorteile für Gärtner.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter winterfest machen
In der kalten Jahreszeit brauchen einige Kräuter eine besondere Behandlung, wohingegen andere selbst tiefe und strenge Winter nichts anhaben können.
Kräuter für Garten und Balkon
Mehltau bei Kräutern
Mehltau zählt zu den häufigen Plagegeistern im heimischen Kräutergarten. Um Mehltau wirkungsvoll zu bekämpfen, muss jedoch nicht immer die chemische Keule her.
Kräuter für Garten und Balkon
Die Kräuterspirale - Planung und Tipps zum Bauen
Die Kräuterspirale findet immer mehr Liebhaber. Sie ist relativ einfach zu bauen und zu pflegen. Durch die unterschiedlichen Etagen können eine Vielzahl an Kräutern auf relativ engem Raum angelegt werden. Wir geben einige Hinweise und Tipps zur Planung und zum Bau einer Kräuterspirale.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter für halbschattige und schattige Standorte
Wer einen Kräutergarten oder einen Balkon hat, der nicht unbedingt viel Sonne zulässt, braucht dennoch nicht auf frische Kräuter verzichten. Es gibt eine große Auswahl an Kräutern, die für halbschattige und schattige Standorte geeignet sind.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter düngen - Ein kleiner Ratgeber
Kräuter haben unterschiedliche Anforderungen an den Nährstoffbedarf. Es empiehlt sich die Nährstoffbedürfnisse der Kräuter zu kennen und gezielt zu düngen. Zuviel Dünger kann genauso schädlich sein, wie zu wenig düngen.
Kräuter für Garten und Balkon
Die Planung für den eigenen Kräutergarten
Ein eigener Kräutergarten bedarf einer guten Planung. Dazu gehören die Auswahl eines geeigneten Standorts, die Vorbereitung des Bodens und die Kenntnis über Wasser- und Nährstoffbedarf der Kräuter.
Kräuter für Garten und Balkon
Kräuter als Wunderwaffe gegen Schädlinge
Schädlinge wie Blattläuse, Schnecken oder Pilze sind für viele Gärtner ein Ärgernis. Doch anstatt auf chemische Mittel zu setzen, eignen sich auch einige Kräuter, um Schädlinge präventiv abzuwehren.