Kräuter
Kräuter
Kräuter von A-Z
Küchenkräuter
Heilkräuter
Wildkräuter
Kräuterwissen
Kräuterwissen
Kräuterküche und Rezepte
Heilkräuter anwenden
Kräuter für Garten und Balkon
Duft und Kosmetik
Kräuter sammeln und verarbeiten
Hausmittel aus Kräutern
Inhaltsstoffe
Bilder und mehr
Bilder und mehr
Pflanzenbilder
Kräuterquiz
Kräuterexperte
Kräuterfinder
Bücher
Inhaltsstoffe und Wirkstoffe von Kräuterpflanzen
A
B
C
E
F
G
H
I
J
K
L
M
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
A
Achillein
Ätherische Öle
Alkaloide
Allicin
Amarogentin
Anethol
Apigenin
Arbutin
Aucubin
B
Bacosid
Bisabolol
Bitterstoff
Borneol
C
Carvacrol
Chalkone
Chamazulen
Citral
Cumarin
E
Eleutheroside
Ellagitannin
Estragol
F
Falcarinol
Flavonoide
G
Gallotannine
Gamma-Linolensäure
Geraniol
Gerbstoff
Glechomin
Glucobarbarin
Glycoside
Glycyrrhizin
Gypenosid
H
Harpagosid
Hernandulcin
Hypericin
I
Ibamarin
Isoflavone
J
Jonon
K
Kaempferol
Kaffeesäure
Kieselsäure
L
Linalool
Lutein
Luteolin
M
Marrubiin
Menthol
Myrcen
O
Ocimen
Oxalsäure
P
p-cymol
Phenolsäuren
Phytosterole
Pinen
Protoanemonin
Pyrrolizidinalkaloide
Q
Quercetin
R
Rosmarinsäure
Rutin
S
Salicylsäure
Saponine
Schleimstoffe
Senfölglykoside
Steviosid
T
Taraxacin
Thymol
Triterpene
U
Umbelliferon
Ursolsäure
V
Valeriansäure
W
Withanolide
X
Xanthophyll
Kräuterthemen
Kräuterküche und Rezepte
Heilkräuter anwenden
Kräuter für Garten und Balkon
Duft und Kosmetik
Kräuter sammeln und verarbeiten
Hausmittel aus Kräutern
Empfohlene Artikel
Schmackhaftes Kräuterpesto zum selber machen
Bedeutende Kräuterbücher im Mittelalter
Kräuter und ihre Inhaltsstoffe - Ein Überblick
Kräuter für Balkon und Terrasse - Eine Übersicht
Die Kräuterspirale - Planung und Tipps zum Bauen
Schwedenkräuter - Hausmittel für die Gesundheit