Die Welt der Kräuter - Das Online-Kräuterbuch

Sonnenwendbuschen - Die Kräuter der Sommersonnenwende

Sonnenwendbuschen - Die Kräuter der Sommersonnenwende

Was im Dezember die Rauhnächte sind, ist im Juni die Sommersonnenwende. Eine Zeit, in seit Jahrhunderten sonnenverwöhnte Kräuter gesammelt werden, egal für magische Rituale, als Schutz oder für die Gesundheit. 

Sonnenwendbuschen. Die Kräuter der Sommersonnenwende

Sonnenwendbuschen. Die Kräuter der Sommersonnenwende

Was im Dezember die Rauhnächte sind, ist im Juni die Sommersonnenwende. Eine Zeit, in seit Jahrhunderten sonnenverwöhnte Kräuter gesammelt werden, egal für magische Rituale, als Schutz oder für die Gesundheit.  

Neue und aktualisierte Kräuter aus unserem Lexikon

Brunnenkresse - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Brunnenkresse

Nasturtium officinale

Die Brunnenkresse ist ein schmackhaftes und gesundes Wildkraut mit vielen tollen Eigenschaften.

Katzenminze - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Katzenminze

Nepeta cataria

Die Katzenminze ist nicht nur für Katzen toll, sondern auch als Teekraut oder als Bienenweide. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze.

Kopfiger Thymian - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Kopfiger Thymian

Thymbra capitata

Der Kopfige Thymian ist ein ausgezeichnetes aber leider nur wenig bekanntes Gewürzkraut. In der Küche kann es vielseitig verwendet werden.

Sauerampfer - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Sauerampfer

Rumex acetosa

Sauerampfer ist ein beliebtes essbares Wildkraut, das sich gut für Salate und Füllungen eignet.

Pimpinelle - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Pimpinelle

Sanguisorba minor

Pimpinelle oder Kleiner Wiesenknopf ist ein Kraut aus der Familie der Rosengewächse. Es ist ein beliebtes Küchenkraut.

Kräuterfinder - Kräuter und Pflanzen nach bestimmten Merkmalen suchen


Übersicht wichtiger Kräuterthemen

Kräuter anbauen

Thema Kräutertee
Artikel lesen

Die meisten Kräuter können einfach und bequem im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank angebaut werden. Hier erfahren Sie alles zum Anbau und zur Pflege von Kräutern.

Weitere Kräuterinfos

Auch interessant:

Weitere Artikel aus unserem Kräutermagazin

Bau und Pflege einer Kräuterspirale

Die Kräuterspirale - Planung - Tipps und Pflege

Die Kräuterspirale findet immer mehr Liebhaber. Sie ist relativ einfach zu bauen und zu pflegen. Durch die unterschiedlichen Etagen können eine Vielzahl an Kräutern auf relativ engem Raum angelegt werden. Wir geben einige Hinweise und Tipps zur Planung und zum Bau einer Kräuterspirale.

Wichtige Küchenkräuter

Die wichtigsten Küchenkräuter

Wer leidenschaftlich gern kocht, wird mit vielen Kräutern Bekanntschaft machen. Die wichtigsten Küchenkräuter und ihre Verwendung stellen wir in unserem Übersichtsartikel kurz vor.

Kräutergarten auf Balkon

Kräutergarten für Balkone

Balkone und Terrassen sind perfekte Orte, um einen individuellen Kräutergarten anzulegen. Dadurch hat man nicht nur frische Kräuter für die Küche, sondern tut auch der Umwelt etwas gutes. In unserer Anleitung zeigen wir, welche Kräuter geeignet für den Anbau sind.


Sonnenwendbuschen - Die Kräuter der Sommersonnenwende

Was im Dezember die Rauhnächte sind, ist im Juni die Sommersonnenwende. Eine Zeit, in seit Jahrhunderten sonnenverwöhnte Kräuter gesammelt werden, egal für magische Rituale, als Schutz oder für die Gesundheit.

Sonnenwendbuschen - Die Kräuter der Sommersonnenwende

Was im Dezember die Rauhnächte sind, ist im Juni die Sommersonnenwende. Eine Zeit, in seit Jahrhunderten sonnenverwöhnte Kräuter gesammelt werden, egal für magische Rituale, als Schutz oder für die Gesundheit.

Sonnenwendbuschen - Die Kräuter der Sommersonnenwende

Was im Dezember die Rauhnächte sind, ist im Juni die Sommersonnenwende. Eine Zeit, in seit Jahrhunderten sonnenverwöhnte Kräuter gesammelt werden, egal für magische Rituale, als Schutz oder für die Gesundheit.

 

Wichtige Kräuter und Pflanzen

Weitere Informationen über Kräuter

Anbaukalender

Sie wollen Kräuter in Ihrem Garten oder auf dem Balkon anbauen? Dann laden Sie hier unseren Anbaukalender von kraeuter-buch.de herunter. Im Kalender erhalten Sie Informationen über Anbauzeit, Nährstoffbedarf, Standort und Wasserbedarf.

Zum Kräuterkalender »

Fragen Sie den Kräuterexperten

Sie haben eine Frage zu den Themen Heilkräuter, Gewürzkräuter, Anbau von Kräutern und deren Verwendung? Dann laden wir Sie herzlich ein, den kraeuter-buch.de Kräuterexperten zu fragen. Wir freuen uns auf Ihre Frage und helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kräuterexperten »