Die Welt der Kräuter - Das Online-Kräuterbuch

Essbare Blüten - Lecker und dekorativ

Essbare Blüten - Lecker und dekorativ

Die Blüten vieler Garten- und Wildkräuter sind nicht nur schön anzusehen sondern auch essbar. Sie können zum Dekorieren vieler Speisen, aber auch zur Herstellung von Kräutersalzen, Quarks oder Backwaren verwendet werden. 

Bedeutende Kräuterbücher im Mittelalter

Bedeutende Kräuterbücher im Mittelalter

Die Kräuterkunde war im Mittelalter in ihrer Blüte. Dort wurden nicht nur antike Schriften mehrerer Länder zusammengetragen, sondern auch viele neue Erkenntnisse gewonnen, die bis heute noch gültig sind. Wir stellen einige bekannte Werke dieser Zeit vor.  

Neue und aktualisierte Kräuter aus unserem Lexikon

Katzenminze - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Katzenminze

Nepeta cataria

Die Katzenminze ist nicht nur für Katzen toll, sondern auch als Teekraut oder als Bienenweide. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze.

Kopfiger Thymian - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Kopfiger Thymian

Thymbra capitata

Der Kopfige Thymian ist ein ausgezeichnetes aber leider nur wenig bekanntes Gewürzkraut. In der Küche kann es vielseitig verwendet werden.

Gefingerter Lerchensporn - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Gefingerter Lerchensporn

Corydalis solida

Der Gefingerte Lerchensporn ist ein heimisches Wildkraut, das sich im zeitigen Frühjahr zeigt.

Lungenkraut - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Lungenkraut

Pulmonaria officinalis

Das Lungenkraut ist eines unserer schönsten Frühblüher und ein Magnet für Hummeln. Die Pflanze lässt sich leicht im Garten oder auf dem Balkon anbauen.

Pimpinelle - Eigenschaften, Verwendung und Wirkung

Pimpinelle

Sanguisorba minor

Pimpinelle oder Kleiner Wiesenknopf ist ein Kraut aus der Familie der Rosengewächse. Es ist ein beliebtes Küchenkraut.

Kräuterfinder - Kräuter und Pflanzen nach bestimmten Merkmalen suchen


Übersicht wichtiger Kräuterthemen

Kräuter anbauen

Thema Kräutertee
Artikel lesen

Die meisten Kräuter können einfach und bequem im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank angebaut werden. Hier erfahren Sie alles zum Anbau und zur Pflege von Kräutern.

Weitere Kräuterinfos

Auch interessant:

Weitere Artikel aus unserem Kräutermagazin

Bau und Pflege einer Kräuterspirale

Die Kräuterspirale - Planung - Tipps und Pflege

Die Kräuterspirale findet immer mehr Liebhaber. Sie ist relativ einfach zu bauen und zu pflegen. Durch die unterschiedlichen Etagen können eine Vielzahl an Kräutern auf relativ engem Raum angelegt werden. Wir geben einige Hinweise und Tipps zur Planung und zum Bau einer Kräuterspirale.

Wichtige Küchenkräuter

Die wichtigsten Küchenkräuter

Wer leidenschaftlich gern kocht, wird mit vielen Kräutern Bekanntschaft machen. Die wichtigsten Küchenkräuter und ihre Verwendung stellen wir in unserem Übersichtsartikel kurz vor.

Kräutergarten auf Balkon

Kräutergarten für Balkone

Balkone und Terrassen sind perfekte Orte, um einen individuellen Kräutergarten anzulegen. Dadurch hat man nicht nur frische Kräuter für die Küche, sondern tut auch der Umwelt etwas gutes. In unserer Anleitung zeigen wir, welche Kräuter geeignet für den Anbau sind.


Kräuter und ihre Inhaltsstoffe - Ein Überblick

Jedes Kraut enthält ganz spezifische Inhaltsstoffe. Viele dieser Inhaltsstoffe nutzen uns Menschen als Geschmacks- und Aromastoff. Andere sind medizinisch von hoher Bedeutung und helfen bestimmte Leiden und sogar Krankheiten zu heilen.

Kräuter und Gewürze der arabischen Küche

Die arabische Küche ist bekannt durch ihre vielen bunten, intensiven und exotischen Kräuter und Gewürze. SIe würzen Gerichte wie Hummus, Tabouleh, Couscous, orientalische Eintöpfe und viele verschiedene Fleisch- und Fischgerichte.

Die beliebtesten Küchenkräuter und ihre Verwendung

Weltweit werden ganz typische Küchenkräuter verwendet, die den Charme der jeweiligen regionalen Küche ausmachen. In unsere Übersicht stellen wir die wichtigsten Kräuter und Gewürze vor.

 

Wichtige Kräuter und Pflanzen

Weitere Informationen über Kräuter

Anbaukalender

Sie wollen Kräuter in Ihrem Garten oder auf dem Balkon anbauen? Dann laden Sie hier unseren Anbaukalender von kraeuter-buch.de herunter. Im Kalender erhalten Sie Informationen über Anbauzeit, Nährstoffbedarf, Standort und Wasserbedarf.

Zum Kräuterkalender »

Fragen Sie den Kräuterexperten

Sie haben eine Frage zu den Themen Heilkräuter, Gewürzkräuter, Anbau von Kräutern und deren Verwendung? Dann laden wir Sie herzlich ein, den kraeuter-buch.de Kräuterexperten zu fragen. Wir freuen uns auf Ihre Frage und helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kräuterexperten »