Sie haben eine Frage zum Anbau oder zur richtigen Verwendung bestimmter Kräuter? Dann freuen wir uns auf Ihre Frage.


Expertenbereiche

Blattläuse an Kräuterpflanzen bekämpfen

  • Frage vom: 30.05.2018 11:59 Uhr
  • gestellt von Brigitte
  • Kategorie: Pflanzenkrankheiten

Wie werde ich die Blattläuse an meinen Kräutern weg.Danke für ihre Antwort ihre Brigitte Schmidt .


Hallo Brigitte,
danke für Ihre Frage.

Blattläuse können auf Dauer schon lästig sein. In vielen Fällen sind ein paar Blattläuse nicht weiter schlimm. Die Pflanzen können sich meist gut selbst regenerieren. Werden es zu viele Blattläuse, kann man die Insekten zunächst mit einer feinen Brause abmachen. Allerdings ist dies auch nur kurzfristig von Erfolg gekrönt.

Aus meiner Erfahrung her, gibt es drei Maßnahmen, die mittel- bis langfristig gut helfen:

  • falls Sie einen Garten haben, sind Raubinsekten (Marienkäfer, Florfliegen, Schlupfwespen) empfehlenswert
  • Kieselgur als mechanisches Insektizid (ist jedoch nicht auf Blattläuse beschränkt)
  • Ackerschachtelhalmbrühe

Der Einsatz von Raubinsekten ist schonend und auch langfristig erfolgreich. Larven der Tiere kann man kaufen und im Garten aussetzen. Empfehlenswert sind dann aber auch Rückzugsräume und Winterquartiere, so dass die Nachfolgegeneration nicht sterben oder sich einen anderen Raum suchen. Hier helfen z.B. Insektenhotels, löchrige Holzstämmchen oder auch ein Komposthaufen mit Blattwerk. Wenn man bedenkt, dass ein einzelner Marienkäfer bis zu 50 Blattläuse am Tag frisst, kann man sich vorstellen, wie effektiv diese Insekten sind.

Kieselgur ist feines Pulver aus fossilen Diatomeen (Kieselalgen). Unterm Mikroskop sind die Einzelbestandteile jedes Pulverkörnchens so spitz, dass die Tracheen der Insekten (Blattläuse, Ameisen) verletzt werden, wodurch sie letztlich verenden. Es wirkt sehr gut, hat aber leider zum Nachteil, dass auch andere Insekten daran sterben können. Es sollte daher nur in Akutfällen eingesetzt werden.

Fazit: Wenn es sich einrichten lässt, sollte die Blattlausproblematik auf rein natürlichem Weg mit Raubinsekten erledigt werden. In Akutfällen kann man Kieselgur verwenden, allerdings löst es das Problem nicht langfristig.

Viele Grüße

Zur Übersicht