kraeuter-buch.de
  • Kräuter
    • Kräuter von A-Z
    • Küchenkräuter
    • Heilkräuter
    • Wildkräuter
    • Kräuter nach Pflanzenfamilien
  • Kräuterwissen
    • Kräuterküche und Rezepte
    • Heilpflanzenwissen
    • Kräuter für Garten und Balkon
    • Duft und Kosmetik
    • Kräuter sammeln und verarbeiten
    • Hausmittel aus Kräutern
  • Inhaltsstoffe
  • Bildatlas
  • Kräuterquiz
  • Kräuterfinder
  • Startseite
  • Bildatlas Kräuter
  • Kräuter und Insekten

Kräuter und Insekten - Bildatlas

Kräuter und Insekten gehören zusammen und zueinander wie Erde und Mond. Beide sind voneinander abhängig und sorgen dafür, dass unsere Ökosysteme am Leben gehalten werden. Während Insekten wertvolle Arbeiten wie Bestäubung oder Ausbreitung der Samen leisten, sind die Kräuter wertvolle Nahrungsquellen, Schutzorte oder Brutstätten.

Wer in die Welt der Kräuter und Insekten eintaucht, stellt schnell fest, wie vielfältig, schön und faszinierend diese Lebewesen sind. Viele Blütenpflanzen werden von Schmetterlingen, Schwebfliegen, anderen Fliegen oder Wildbienen angeflogen Selbst unscheinbare Pflanzen wie die Brennessel, beherbergt zahlreiche Käfer, Larven oder Schmetterlingsraupen. Es ist also an uns Menschen, dass wir diese wertvollen Lebewesen erhalten und ihnen wieder mehr Aufmerksamkeit widmen.

Weiterführende Links:

Wildkräuter für Bienen und Schmetterlinge


Bitte auf ein Bild klicken, um die Gallerie zu starten

Ackerwinde und Honigbiene Eine Ackerwinde wird von einer Honigbiene besucht
Brennessel mit Marienkäfer und Rüsselkäfer Rendevouz eines Marienkäfer mit einem Rüsselkäfer auf einem Brennesselblatt
Braun-Dickkopffalter auf Vogelwicke Hier rastet ein Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter auf dem Stängel einer Vogelwicke
Flockenblume mit Braunen Waldvogel Ein Brauner Waldvogel besucht eine Wiesen-Flockenblume
Prachtlibelle und Kälberkropf Eine Blauflügel-Prachtlibelle nutzt einen Behaarten Kälberkropf als Landebahn
Kamille und Schwebfliege Echte Kamille wird von einer Frühlingsschwebfliege
Goldfliege auf Lauchgewächs Goldfliegen zählen zu den Saubermachern in Wald und auf der Wiese
Klatschmohn und Hummel Der Klatschmohn ist beliebt bei Wildbienen wie der Wiesenhummel
Natternkopf und Ackerhummel Der Natternkopf ist eine beliebte Nektarpflanze für Hummeln
Raubameise auf Rainfarn EIne Raubameise inspiziert die Blüten eines Rainfarns
Schachbrettfalter auf Skabiosen-Flockenblume Ein Schachbrettfalter ruht sich auf der Blüte einer Skabiosen-Flockenblume aus
Sichelmöhre und Roter Weichkäfer Ein Roter Weichkäfer jagt kleine Insekten in der Blüte einer Sichelmöhre
Gartenlaubkäfer und Weißer Steinklee Ein Gartenlaubkäfer macht Rast auf dem Stängel eines Weißen Steinklees
Steinklee und Schmalbock Ein seltener Schmalbock klettert auf die Blüte eines Steinklees
Weissdorn und Schlehenbürsten-Spinner Eine Raupe des Schlehenbürsten-Spinners ist hungrig auf Weissdornblätter
Rotwidderchen auf Flockenblume Diese Hornklee-Widderchen saugt Nektar an der Blüte einer Flockenblume
Zu kraeuter-buch.de
  • Über uns
  • Autoren
  • Wissenschaftliche Standards
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Weitere Inhalte

  • Kräuter finden
  • Bildatlas Kräuter
  • Empfohlene Bücher
  • Kräuterquiz
  • Inhaltsstoffe
  • Kräuterexperte
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

© 2023 kraeuter-buch.de - Alle Rechte vorbehalten