kraeuter-buch.de
  • Kräuter
    • Kräuter von A-Z
    • Küchenkräuter
    • Heilkräuter
    • Wildkräuter
    • Kräuter nach Pflanzenfamilien
  • Kräuterwissen
    • Kräuterküche und Rezepte
    • Heilpflanzenwissen
    • Kräuter für Garten und Balkon
    • Duft und Kosmetik
    • Kräuter sammeln und verarbeiten
    • Hausmittel aus Kräutern
  • Inhaltsstoffe
  • Bildatlas
  • Kräuterquiz
  • Kräuterfinder
  • Startseite
  • Bildatlas Kräuter
  • Johanniskraut

Johanniskraut - Bildatlas

Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum) kann in Mitteleuropa sehr häufig an Wegrändern, Wiesenrändern, nährstoffarmen Wiesen und an Waldlichtungen gefunden werden. Die auch als Tüpfel-Hartheu bekannte Pflanze blüht in der Regel zwischen Juni und September und zeigt dort ihre unverwechselbaren gelben Blüten.

In der Naturheilkunde als auch in der klassischen Medizin wird das Echte Johanniskraut bei Depressionen und Angststörungen verwendet.


Bitte auf ein Bild klicken, um die Gallerie zu starten

Blätter Johanniskraut Die glatten und eher kleinen Blätter des Johanniskrauts
Johanniskraut Blatt Nahaufnahme Auch die Blätter enthalten zahlreiche Öldrüsen
Blüte Johanniskraut Nahaufnahme Nahaufnahme einer Blüte des Echten Johanniskrauts
Johanniskrautblüten Blütenköpfe vom Echten Johanniskraut
Blütenknospe Johanniskraut Späte Blütenknospe des Echten Johanniskrauts
Öldrüsen Johanniskraut Die schwarzen Punkte auf den Kelchblättern sind die Öldrüsen
Johanniskrauts - Blüten und Blätter Johanniskraut - Blüte mit Blättern - Darstellung der ganzen Pflanze
Staubblätter Johanniskraut Die langen, charakteristischen Staubblätter ragen deutlich über die Blüte hinaus
Zu kraeuter-buch.de
  • Über uns
  • Autoren
  • Wissenschaftliche Standards
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Weitere Inhalte

  • Kräuter finden
  • Bildatlas Kräuter
  • Empfohlene Bücher
  • Kräuterquiz
  • Inhaltsstoffe
  • Kräuterexperte
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

© 2025 kraeuter-buch.de - Alle Rechte vorbehalten