kraeuter-buch.de
  • Kräuter
    • Kräuter von A-Z
    • Küchenkräuter
    • Heilkräuter
    • Wildkräuter
    • Kräuter nach Pflanzenfamilien
  • Kräuterwissen
    • Kräuterküche und Rezepte
    • Heilpflanzenwissen
    • Kräuter für Garten und Balkon
    • Duft und Kosmetik
    • Kräuter sammeln und verarbeiten
    • Hausmittel aus Kräutern
  • Inhaltsstoffe
  • Bildatlas
  • Kräuterquiz
  • Kräuterfinder
  • Startseite
  • Bildatlas Kräuter
  • Lavendel

Lavendel - Bildatlas

Der Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eines der bekanntesten mediterranen Kräuter. Die Staude mit ihren meist violetten Blüten wird oft als Zierpflanze gehalten. Die Pflanze ist jedoch deutlich mehr als nur eine Zierstaude. Die Blätter und Blüten des Lavendels enthalten bestimmte ätherische Öle, die für die Linderung von Beschwerden wie Schlafbeschwerden, Stress oder Vollegefühl Linderung versprechen. Lavendel ist außerdem ein hervorragendes Gewürzkraut und kann Fleischgerichte, mediterrane Gemüsepfannen oder Kräuterbutter ein unverwechselbares Aroma bescheren.


Bitte auf ein Bild klicken, um die Gallerie zu starten

Draufsicht Lavendelblätter Lavendelblätter in der Draufsicht (Sicht von oben)
Dunkelgrüne Lavendelblätter Lavendelpflanze in einem Topf - hier Blätter
Nahaufnahme eines Lavendelblatts Ein nadelförmiges Lavendelblatt in der Nahaufnahme - gut zu sehen: Die Öldrüsen
Lavendeblüte in der Draufsicht Eine Lavendelblüte aus der Sicht von oben
Makroaufnahme einer Lavendelblüte Eine Lavendelblüte und ihre einzelnen Bestandteile in Nahaufnahme
Lavendelblüten - seitliche Sicht Blüten von Lavendel seitlich fotografiert
violettes Blütenblatt einer Lavendelblüte Hochstehendes Blütenblatt einer Lavendelblüte mit deutlich sichtbaren Blattnerven
Lavendel im Garten Lavendelpflanze in einem mediterranen Kräuterbeet
eine üppige Lavendelwiese Zahlreiche Lavendelblüten schmücken eine Wildwiese
Zu kraeuter-buch.de
  • Über uns
  • Autoren
  • Wissenschaftliche Standards
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Weitere Inhalte

  • Kräuter finden
  • Bildatlas Kräuter
  • Empfohlene Bücher
  • Kräuterquiz
  • Inhaltsstoffe
  • Kräuterexperte
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

© 2023 kraeuter-buch.de - Alle Rechte vorbehalten